Modul 1 – Anerkennung & Qualifizierung – 23.07.2025, 9-13 Uhr
In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über die Auflagen und Herausforderungen des Visumverfahrens sowie deren zeitliche Abläufe. Neben den gesetzlichen Grundlagen für das Anerkennungsverfahren stellen wir Ihnen die verschiedenen Qualifizierungswege bis zur erfolgreichen Anerkennung vor. Zudem erhalten Sie Praxistipps, wie das Zusammenspiel von Theorie, Fachsprache und Praxistraining funktionieren kann und wie Sie Ihre eigene Rolle im Qualifizierungsprozess gestalten können. (4 Stunden)
Modul 2 – Interkulturelles Know-how für das Integrationsmanagement – 14.08.2025, 9-17 Uhr
In diesem Modul erweitern Sie Ihr interkulturelles Know-how für die erfolgreiche Integration internationaler Pflegefachkräfte. Welche Rolle spielen kulturelle Prägungen in unserem Arbeitskontext? Wie beeinflussen Sie unsere Kommunikation, die Teamdynamik und die Zusammenarbeit? Sie entwickeln ein geschärftes Bewusstsein für Vielfalt, stärken Ihre interkulturelle Handlungskompetenz und erarbeiten Strategien für eine respektvolle, inklusive Teamkultur im Pflegealltag. (8 Stunden)
Modul 3 – Best-Practices im Integrationsmanagement – 12.09.2025, 9-13 Uhr
Von der Praxis lernen! In diesem Modul steht der Wissenstransfer im Fokus. Erfahren Sie anhand bewährter Konzepte, wie Sie das soziale, kulturelle und berufliche Miteinander fördern, bei alltäglichen Fragen unterstützen und von den Erfahrungen anderer Einrichtung profitieren können. Anhand von Best-Practice-Beispielen entwickeln Sie konkrete Ideen zur praktischen Umsetzung für Ihre Einrichtung. (4 Stunden)
Selbstlernzeiten
Selbstlernzeiten dienen der Reflexion, Vertiefung und individuellen Weiterentwicklung der Inhalte und runden Modul 2 + 3 thematisch ab. Sie werden durch Feedbackschleifen in Sprechstunden durch Match
begleitet. (6 Stunden)