Kostenloser Beratungstermin
Regionalveranstaltung

28.01.25, 14:00 – 17:00

Pflege braucht Perspektiven: Netzwerke für nachhaltige Lösungen in Pinneberg

kostenlos
 
konstruktiv
 
lokal
 

Unsere nächsten Events

28.01.25
14:00 – 17:00
Regionalveranstaltung
Pflege braucht Perspektiven: Netzwerke für nachhaltige Lösungen in Pinneberg
Global denken – regional handeln:

„Pflege braucht Perspektiven: Netzwerke für nachhaltige Lösungen“
29.01.25
14:00 – 15:15
Lunch & Learn
Kann die Sensibilität für Sprache meinen Berufsalltag in internationalen Teams leichter machen? (inkl. Open Space)
Sprachliche Verständigung spielt eine zentrale Rolle bei der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung zu pflegender Menschen genauso wie bei der Begleitung neuer Kolleg*innen und Auszubildenden in allen Settings der Pflege. Eine herausfordernde Aufgabe, aber sie ist machbar!

Referentinnen: Marion Deiters & Anna-Katharina Dittmar-Grützner
18.02.25
13:00 – 14:15
Lunch & Learn
Warum möchte Pablo nicht in Deutschland bleiben? (inkl. Open Space)
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, welche Hindernisse einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Wege stehen – basierend auf Interviews mit Pflegekräften aus Mexiko, Krankenhausleitungen und persönlichen Erfahrungen der Referentin. Erhalten Sie wertvolle Impulse, um Integrationsprozesse zu verbessern und Ihr Team langfristig zu stärken.

Referentin: Nancy Bravo

26.02.25
09:00 – 13:00
Schulung
Integrationsmanagement in der Pflege: Internationale Teams stärken 3 Termine – Kursstart Februar
Internationale Pflegefachkräfte sind essenziell, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Anerkennung und Qualifizierung effektiv umsetzen, ein kultursensibles Onboarding gestalten und Fachkräfte nachhaltig integrieren. Theoretischer Input, praxisnahe Inhalte, Best-Practice-Beispiele und begleitete Selbstlerneinheiten geben Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um Vielfalt im Team zu fördern und Ihre Einrichtung zukunftsfähig zu machen.
13.03.25
08:30 – 18:00
Kongress
Internationaler Pflegekongress „Global minds, local care“ in Hof
„Fachkräftemangel in der Pflege“ – dieser Terminus ist weit verbreitet und gut bekannt.

Ein Teil der Lösung: Integration und Gewinnung ausländischer Pflegefachkräfte!
24.03.25
09:00 – 13:00
Schulung
Integrationsmanagement in der Pflege: Internationale Teams stärken 3 Termine – Kursstart März
Internationale Pflegefachkräfte sind essenziell, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Anerkennung und Qualifizierung effektiv umsetzen, ein kultursensibles Onboarding gestalten und Fachkräfte nachhaltig integrieren. Theoretischer Input, praxisnahe Inhalte, Best-Practice-Beispiele und begleitete Selbstlerneinheiten geben Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um Vielfalt im Team zu fördern und Ihre Einrichtung zukunftsfähig zu machen.
21.05.25
09:00 – 17:00
Regionalveranstaltung
Pflegevision Remscheid – Globale Perspektiven für unsere Pflege
Die Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte wird zunehmend wichtiger, um die Gesundheitsversorgung in den Städten und Landkreisen zu gewährleisten. Zugleich sind Anwerbung, Anerkennung und Integration komplexe und langwierige Prozesse, die für alle Beteiligten mit großen Herausforderungen einhergehen. Wie müssen sich Einrichtungen, Städte und Landkreise aufstellen, um eine nachhaltige Integration sicherzustellen?

Sichern Sie sich jetzt ihren Platz und folgen Sie bitte dem Button "Kostenlos anmelden".

Unsere vier Eventtypen

Match veranstaltet unterschiedliche Events, zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Herausforderungen für Verantwortliche in Gesundheitseinrichtungen. Wir bieten praxisnahe Regionalveranstaltungen, fachspezifisches Networking sowie Online-Seminare und Workshops. Unser Ziel: Der Wissens- und Erfahrungsaustausch, um so die Branche aktiv zu vernetzen. 

Regionalveranstaltungen
Match Talk
Science Talk
Lunch & Learn
Schulung Integrationsmanager*in

Vergangene Events

07.11.2024
08.10.2024
04.09.2024
16.01.2024
08.11.2023
01.11.2023
06.06.2023
31.01.2023