Match Talk

11.12.25, 14:00 – 16:00

Gemeinsam wachsen! Erfolgsfaktoren der betrieblichen Integration internationaler Pflegefachkräfte

kostenlos
 
konstruktiv
 
online
 

Gemeinsam wachsen! Erfolgsfaktoren der betrieblichen Integration internationaler Pflegefachkräfte

Bis 2030 werden in Deutschland rund 500.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Ohne internationale Zuwanderung ist dieser Bedarf nicht zu decken. In einer vergleichenden Analyse zeigen Lisa Peppler und Bouchra Achoumrar, wie die betriebliche Integration internationaler Pflegefachpersonen in verschiedenen Einrichtungen konkret umgesetzt wird und leiten daraus wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Entdecken Sie die zentralen Faktoren, die sich in der Praxis als wirksam erwiesen haben. Erfahren Sie, was ein nachhaltiges Integrationsmanagement mit systematischen Maßnahmenpaketen ausmacht. Denn nachhaltige Integration ist keine Nebensache; sie ist eine strategische Führungs- und Steuerungsaufgabe.

Unsere Referent*innen:

Dr. Bouchra Achoumrar ist promovierte Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin sowie Wirtschaftswissenschaftlerin (FH). Als freiberufliche Forscherin verbindet sie gesundheitswissenschaftliche und ökonomische Perspektiven – insbesondere im Kontext von Migration und Diversität in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Im Zentrum ihrer Forschung stehen intersektionale und diversitätssensible Handlungsansätze in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.

Dr. Lisa Peppler ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und derzeit freiberufliche Expertin für diversitätssensible Personal- und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen. Ihre Schwerpunkte liegen in Veränderungsprozessen durch Migration, intergenerationelle Zu

Flyer zum Match Talk

Was ist ein Match Talk?

Match Talks sind Online-Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen. Gemeinsam mit Expert:innen erläutern und diskutieren wir beispielsweise gesetzliche Neuerungen, Änderungen in Prüfungsverordnungen oder aktuelle Herausforderungen der Branche.

Mit dieser Veranstaltung sammeln Sie 2 Fortbildungspunkte!