Wie können Geflüchtete unterstützt werden, um den Einstieg in die Pflege zu erleichtern?
Geflüchtete sind eine Bereicherung für den Pflegeberuf und können einen spürbaren Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels leisten. Doch oft [...]
Geflüchtete sind eine Bereicherung für den Pflegeberuf und können einen spürbaren Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels leisten. Doch oft [...]
Die neue Fachsprachenprüfung wird den Anerkennungsprozess und die Sprachausbildung für internationale Pflegekräfte verändern. In den Bundesländern Bremen und Bayern [...]
Beim Westpfalz-Klinikum wurden von den knapp 1.500 Mitarbeitenden im Pflegedienst rund 12 Prozent aus dem Ausland angeworben. Die stellvertretende [...]
Bei der Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland werden den Einrichtungen zahlreiche Stolpersteine zugemutet. Mathias Stübe vom Seniorenzentrum KerVita [...]
Als Soforthilfe für geflüchtete Gesundheitsfachkräfte aus der Ukraine bietet der Bildungsträger Lingoda, Initiator von MATCH, über die Einrichtungen kostenfreie [...]
Die Abläufe zur Anerkennung sind regional unterschiedlich und mit der MATCH Veranstaltungsreihe auf Bundesebene soll der Erfahrungsaustausch gefördert werden. [...]
„Ich kann jeder Einrichtung im Umgang mit internationalen Pflegefachkräften empfehlen, bei ihnen ganz nah dran zu bleiben, ein offenes Ohr [...]
Die Anerkennungsverfahren sind immer noch eine der größten Hürden und Zeitfresser bei der Anwerbung von internationalen Pflegepersonal. Es gibt [...]